Frühstück, Abendessen, ein buntes Salatbuffet, 4 Mittagsmenüs zur Wahl und Gebäckstücke der hauseigenen Bäckerei – all das wird täglich frisch in der Küche des LK Mauer zubereitet.
Dafür darf man & frau ordentlich den Kochlöffel schwingen: 225.000 Tagesmenüs gehen jährlich aus der Küche im Landesklinikum Mauer an Patientinnen und Patienten, Mitarbeitende und an externe Organisationen, die ebenso ihre Menüs aus der Großküche beziehen.
Über 20 Köchinnen und Köche und Küchenhilfskräfte kümmern sich um die Menüplanung, die Mengenberechnungen, den Lebensmitteleinkauf, die fachgerechte Verarbeitung von Lebensmitteln, die Zubereitung der verschiedenen Speisen und natürlich die Hygiene und Reinlichkeit. Auch die Lehre zum Koch/zur Köchin ist möglich.
Du hast alle Aufgaben gelöst!
von gelöst
In der Küche kommt schweres Gerät zum Einsatz – denn im Gegensatz zur heimischen Küche können hier schon mal 50 kg Sauerkraut oder 500 Liter Suppe pro Tag zubereitet werden. Eigene Küchengeräte für Großkantinen sind hier gefragt und Mitarbeitende, die diese fachgerecht bedienen können.
Nicht alle Handgriffe sind in der Küche sichtbar, und trotzdem gehören sie zum Job:
In der Bäckerei freut man sich über 100% Bioerzeugnisse. Die restlichen Lebensmittel werden möglichst ebenso in Bio-Qualität, zumindest aber so regional wie möglich bezogen. So bleiben die Transportwege und Kühlketten kurz und die Wertschöpfung in der Region.
Du hast alle Aufgaben gelöst!
von gelöst
Das Geschmorte Weißkraut mit cremiger Kräuterpolenta und dazu Paprikasauce und Linsentopping ist gesund, vegetarisch und auch super in für große Mengen geeignet. So kannst du das Rezept zum Beispiel im Kochunterricht ausprobieren!