Pflege

Die Pflege in der Medizin richtet sich an Körper und Geist

Pflege

Die medizinische Pflege umfasst Unterstützung bei der Körperpflege, Hilfe beim Essen, Mobilität, Hilfe beim An- und Ausziehen, Begleitung zwischen Therapieterminen und Räumlichkeiten, aber auch soziale Aktivitäten, Spaziergänge, Sport & Bewegung, …

Je nach Ausbildungsgrad ist Pflegepersonal auch für die Verabreichung und Kontrolle der Medikamente zuständig, kümmert sich um Wundversorgung, Verbandswechsel, Medikamenteneinnahme und die Einhaltung des Therapieplans.

Pflegefachkräfte stehen im Austausch mit Ärztinnen und Ärzten, um die Entwicklung der Patientinnen und Patienten zu besprechen und zu dokumentieren. So ist der gesamte Behandlungsverlauf nachvollziehbar.

Eine diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerin erzählt:

Die Pflege der Patientinnen und Patienten gestaltet sich am LK Mauer recht unterschiedlich. Das liegt an den verschiedenen Abteilungen. Ein paar Beispiele: Auf der Abteilung Erwachsenenpsychiatrie hat die Pflegekraft mit teils psychisch schwerkranken, volljährigen Menschen zu tun. Diese benötigen Unterstützung bei scheinbar einfachen Alltagsaufgaben.

In der Abteilung für Alkoholabhängigkeit sind die Tätigkeiten andere: Die dort betreuten Patientinnen und Patienten sind körperlich meist selbstständig und benötigen eine ganz andere Art von pflegerischer und sozialer Unterstützung.

Auch eine Pflegekraft der Kinder- und Jugendpsychiatrie hat andere Schwerpunkte als in der Tagesklinik und kümmert sich um ein stabiles Umfeld für die jüngsten Patientinnen und Patienten, um einen geregelten Tagesablauf, die Kommunikation mit Angehörigen und vieles mehr.

Was muss man in der Pflege können? Der Pflegedirektor Gerhard Leonhartsberger verrät, was die Zukunft bringt …

Schon gewusst?

In einem Beruf in der Pflege kann man auch seine eigenen Interessen einbringen: Wer zum Beispiel sportlich aktiv ist, kann mit Patientinnen und Patienten hin und wieder eine Runde Tischtennis spielen. Wer gern organisiert, kann sich weiterbilden und zur Führungskraft werden.

Pflegeberufe im Steckbrief

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Pflege machen den Größten Teil unserer etwa 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am LK Mauer aus.

Schnuppern gefällig?