Analyse, Behandlung & Kooperation am Klinikum
Wenn wir hier am LK Mauer von Medizinerinnen und Medizinern sprechen, dann meinen wir Ärztinnen und Ärzte, die sich mit der Vorbeugung, Erkennung und der medikamentösen und therapeutischen Behandlung von Krankheiten der Psyche des Menschen beschäftigen. Das bedeutet umgekehrt, dass am LK Mauer zum Beispiel keine Verletzten von Unfällen eingeliefert werden und auch keine Operationen stattfinden.
Zirka 6 Wochen beträgt die durchschnittliche Aufenthaltsdauer einer Patientin oder eines Patienten am LK Mauer. Das ist deutlich höher als in anderen Fachkrankenhäusern, wie zum Beispiel einer Fachabteilung für Herzchirurgie, wo Patienten und Patientinnen durchschnittlich nach etwa 2 Wochen die Station verlassen.
Jeder, der schon mal sehr, sehr traurig war, kann erahnen, dass psychische Probleme, Depressionen oder eine Sucht nicht nach wenigen Tagen geheilt ist…
Du hast alle Aufgaben gelöst!
von gelöst
Die Ausgangssituationen der Menschen auf der Erwachsenenpsychiatrie, der Kinder- und Jugendpsychiatrie, der Station für Alkohol- und Drogenabhängigkeiten, der Stationären Psychotherapie, der Forensik oder der Akutpsychiatrie sind meist sehr verschieden. Doch die Aufgabe der Ärztinnen und Ärzte ist immer die wirksamste Behandlung zu finden, die den psychisch erkrankten Menschen heilt oder seine Situation verbessert.
Als Ärztin und Arzt, lernt man die Patientengeschichte und den Menschen kennen, um auch seine familiäre Situation, berufliche Situation – kurzum seine Lebensumstände – gut erfassen zu können.
Nach dieser Analyse erfolgt ein Behandlungsplan, der immer wieder angepasst wird: Der Behandlungsplan besteht aus einer individuell abgestimmten Mischung aus Medikamentösen Verabreichungen zur psychischen Stabilisierung, aus passenden Therapien, unterstützender Bewegung und immer auch aus gesunder Ernährung.
Die Verordnung von Medikamenten und Therapien obliegt den Ärztinnen und Ärzten, die jedoch eng mit den Kolleginnen und Kollegen aus der Gesundheits- und Krankenpflege, der Psychologie, Sozialpädagogik und den vielen Therapieangeboten zusammenarbeiten. Nur so kann der Mensch ganzheitlich betrachtet, behandelt und seine Situation langfristig verbessert werden.
Du hast alle Aufgaben gelöst!
von gelöst
Hier im Landesklinikum Mauer sind folgende Ärztinnen und Ärzte angestellt.